Ansgar Mayr MdL

Zusätzliche 3 Milliarden Euro sichern wichtige Infrastrukturprojekte in der Region

Mit der Entscheidung des Koalitionsausschusses, zusätzliche 3 Milliarden Euro für baureife und planfestgestellte Maßnahmen bereitzustellen, werden zentrale Infrastrukturprojekte in Baden-Württemberg weiter abgesichert.

Der CDU-Landtagsabgeordnete Ansgar Mayr zeigt sich erfreut über die Entscheidung: „Ich begrüße ausdrücklich, dass damit die Ortsumfahrungen Jöhlingen und Berghausen entlang der B293 weiterhin gesichert sind. Diese Projekte sind für die Entlastung der Ortskerne, die Verkehrssicherheit und die Lebensqualität in der Region von großer Bedeutung.“

Der weitere Zeitplan hänge nun vor allem von den Einsprüchen und Klagen gegen die Planfeststellungsbeschlüsse ab, so Mayr. „Ich hoffe, dass hier bald Rechtssicherheit geschaffen wird, damit wir mit den dringend notwendigen Bauarbeiten beginnen können.“

Ein weiteres wichtiges Signal sieht der Abgeordnete im Neubau der zweiten Rheinbrücke bei Karlsruhe, der ebenfalls im Finanzrahmen bleibt. „Die zweite Rheinbrücke ist eine zentrale Verkehrsachse für die gesamte Region nördlich von Karlsruhe. Ihre Realisierung ist entscheidend für eine zukunftsfähige Verkehrsinfrastruktur und die wirtschaftliche Stärke unserer Region“, betont Mayr.